...

Unser Kernteam mit langjähriger Erfahrung führt Spezialisten aus allen Sicherheitsbereichen

Die Expertinnen und Experten bei Swiss Business Protection decken alle Bereiche zum Schutz von Mensch & Organisation, Infrastruktur und Information ab. Wir stehen Ihnen mit unserem Know-how beratend zur Seite und unterstützen Sie mit zielgerichtetem «Do-how» bei der Bewältigung von Schwierigkeiten und Krisen.

Chris Eckert, CEO, Verwaltungsrat

Seit 2009 ist Chris Eckert selbständiger Senior Consultant, Kriminalist und CSO in den Bereichen Informationssicherheit, Ermittlung, Forensik, Unternehmenssicherheit und Kriminalprävention. Ihn zeichnen über 35 Jahre kriminalistische Erfahrung, zuerst als Ermittler und Fahndungschef bei der Kantonspolizei Zürich, später als Kommissariatsleiter der Bundeskriminalpolizei im Bereich der Organisierten Kriminalität, aus.

Chris Eckert bringt seine strategischen und operativen Erfahrungen im umfassenden Wirtschaftsschutz sowie der Früherkennung von Abwehr- und Gegenmassnahmen bei komplexen Angriffsphänomenen wie Wirtschaftskriminalität, Cyberangriffe und Industriespionage ein und verantwortet die Bereiche Integrale Unternehmenssicherheit, Ermittlungen sowie Präventions- und Awareness-Lösungen.

Er doziert an anerkannten Ausbildungsinstituten in der Schweiz und in Deutschland. Zudem ist er Studiengangs- und Seminarleiter des CAS Business Protection an der HWZ.
> LinkedIn

Beat Krattiger, COO

Beat Krattiger ist seit 2022 selbständiger Berater mit den Schwerpunkten Krisenmanagement, Ermittlungen und Kriminalanalyse sowie Cyber- und Wirtschaftsschutz. Als ehemaliger Polizeioffizier und Mitglied der Geschäftsleitung der Polizei Basel-Landschaft verfügt er über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Sicherheit und Führung in einem dynamischen Umfeld. Als führender Sicherheitsexperte hat er komplexe Ermittlungen geleitet, verdeckte Operationen koordiniert und als Schadenplatzkommandant Grossereignisse erfolgreich bewältigt.

Seine Expertise bei der Swiss Business Protection AG umfasst Sicherheitsstrategie, Ermittlungen, Bedrohungsmanagement, Krisenintervention, Cybersecurity und Cyberdefence.

Seit rund 20 Jahren doziert Beat Krattiger am Schweizerischen Polizei-Institut (SPI) in den Bereichen Einsatzführung und strategische Kaderausbildung sowie an verschiedenen Hochschulen im Bereich Krisenmanagement.

> LinkedIn

Thomas Winkler, CTO, Verwaltungsrat

20 Jahre lang war Thomas Winkler Mitglied der Geschäftsleitung von Schweiz Tourismus. Er leitete das Digital Management und die Informatik in 23 Ländern. Als Digitalchef war er verantwortlich für die digitalen Plattformen, das Projektmanagement sowie das weltweite digitale Marketing & Consulting. Sein umfassendes Wissen und der weitgefächerte Erfahrungshintergrund decken ein breites Themenspektrum und internationales Leadership ab.

Vor seiner Tätigkeit bei Schweiz Tourismus war er für das amerikanische Softwareunternehmen Oracle Corporation in verschiedenen Positionen als Principal Consultant und zuletzt als Business Development Manager für Europa, Nahost und Afrika tätig. Er studierte an der Fachhochschule Brugg Windisch Informatik und schloss das Studium als dipl. Informatik Ingenieur FH ab.

Seine Expertise bei der Swiss Business Protection AG umfasst die Informations- und Kommunikationstechnologie, die Lauschabwehr / TSCM (Technical Surveillance Counter Measures) sowie den Unternehmensschutz.
-> LinkedIn

Alexander Noll, CFO, Verwaltungsratspräsident

Alexander Noll verfügt über mehr als 20 Jahre Expertise als Mitglied der Geschäftsleitung. Er verantwortet sämtliche Finanzbelange für eine Organisationseinheit mit rund 550 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 500 Mio. Seine Weiterbildung zum Eidg. Dipl. Experten für Rechnungslegung und Controlling war der Grundstein für eine langjährige Karriere in der öffentlichen Verwaltung.

Als Finanzchef bringt Alexander Noll sein langjähriges und vielfältiges Fach- und Managementwissen gezielt ein. Er entwickelt die strategische Ausrichtung in allen finanziellen Fragen und sichert auf operativer Ebene zudem Compliance- und versicherungs- sowie finanzrechtliche Angelegenheiten. Als Qualitätsbeauftragter der Geschäftsleitung stellt er auch die ISO-Zertifizierung der Unternehmung sicher.
> LinkedIn