...

Unser Kernteam mit langjähriger Erfahrung führt Spezialisten aus allen Sicherheitsbereichen

Die Expertinnen und Experten bei Swiss Business Protection decken alle Bereiche zum Schutz von Mensch & Organisation, Infrastruktur und Information ab. Wir stehen Ihnen mit unserem Know-how beratend zur Seite und unterstützen Sie mit zielgerichtetem «Do-how» bei der Bewältigung von Schwierigkeiten und Krisen.

Chris Eckert, Delegierter Verwaltungsrat und CEO

Chris Eckert ist bereits seit 2009 selbständig tätig als Senior Consultant, Kriminalist und CSO in den Bereichen Informationssicherheit, Forensik und Kriminalprävention und unterrichtet zu diesen Themen wie auch zu Social Engineering an anerkannten Ausbildungsinstituten. Neu ist er Dozent und Studiengangsleiter CAS Business Protection an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Er verfügt über mehr als 30 Jahre kriminalistische Erfahrung, zuerst als Ermittler und Fahndungschef bei der Kantonspolizei Zürich, anschliessend als Kommissariatsleiter der Bundeskriminalpolizei im Bereich der Organisierten Kriminalität. Swiss Business Protection profitiert von den gesamten strategischen und operativen Erfahrungen von CEO Chris Eckert in Wirtschaftskriminalität sowie Industriespionage. Im Unternehmen ist er zudem verantwortlich für die Bereiche Ermittlungen und Forensik, sowie Due Diligence und Lauschabwehr.
> LinkedIn

Marylise Schiesser, Stellvertretende CEO, Director Forensic & Investigation

Marylise Schiesser hat die forensischen Wissenschaften an der Universität Lausanne studiert und den Master of Economic Crime Investigation (MAS ECI) erfolgreich abgeschlossen. Ihre kriminalistischen Kenntnisse konnte sie mit jahrelanger, praktischer Erfahrung als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim kriminaltechnischen Dienst der Kantonspolizei Solothurn und der Zuger Polizei sowie als Betrugsermittlerin bei der Nationale Suisse und bei der CSS vertiefen. In Ergänzung dazu hat sie eine Ausbildung in transkultureller Kommunikation und Mediation absolviert. Drei Jahre lang war sie beim Sozialdepartement der Stadt Zürich im Bereich Konfliktmanagement im öffentlichen Raum und in der Sozialarbeit tätig.
> LinkedIn

Reto Fanger, Verwaltungsrat, Director Legal & Compliance

Reto Fanger (Dr. iur., RA) ist seit 2003 als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt ICT-, Daten-, Medien- und Arbeitsrecht tätig, berät Unternehmen zu diesen Themen, führt Schulungsworkshops durch und vertritt sie bei Bedarf in der ganzen Schweiz vor Verwaltungs-, Strafuntersuchungs- sowie Gerichtsbehörden. Seit 2003 hat Reto Fanger überdies Lehraufträge an der Universität Luzern, ist seit 2005 Dozent an der Hochschule Luzern (HSLU) sowie seit 2017 Co-Organisator und -Tagungsleiter des Lucerne LAW & IT Summit (LITS) der Universität Luzern. Zudem ist er neu Dozent beim CAS Business Protection an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Von 2011 bis 2018 war Reto Fanger zudem Datenschutzbeauftragter des Kantons Luzern und zeichnet mit seinem spezifischen Wissen bei Swiss Business Protection für die Bereiche Legal & Compliance, Datenschutz, Arbeitsrecht und Informationssicherheit verantwortlich.
> LinkedIn

Wolfgang Sidler, Director IT-Security Services

Wolfgang Sidler ist Informationssicherheits-Experte mit Konzern- und KMU-Erfahrung und seit mehr als 20 Jahren im In- und Ausland mit Schwerpunkt Informationssicherheit, Datenschutz und ISO 27001 Zertifizierung tätig. Daneben war er 10 Jahre stellvertretender Datenschutzbeauftragter des Kantons Luzern. Seine internationalen Erfahrungen und das praktische Know-how aus verschiedensten Projekten sind in zahlreichen Publikationen veröffentlicht. Wolfgang Sidler ist Dozent an der Universität Luzern, Fakultät Rechtswissenschaften, und im fachlichen Beirat an der Hochschule Luzern für die Ausbildungs-Lehrgänge CAS/MAS Informationssicherheit. Zudem ist er neu auch Dozent beim CAS Business Protection an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Bei Swiss Business Protection ist er für die Bereiche Cyber-Security, Audits, ISO-27001 Zertifizierung und Informationssicherheit verantwortlich.
> LinkedIn

Thomas Winkler, Verwaltungsrat, Director Lauschabwehr (TSCM) und Unternehmensschutz

Thomas Winkler deckt mit seinem fundierten Wissen und seinem weitgefächerten Erfahrungshintergrund ein breites Themenspektrum ab, das von der Informationstechnologie- und Digitalisierung bis hin zum Digitalen Marketing und Leadership reicht. Er ist ein «early adopter» in der digitalen Transformation und bei Anwendungen von neuen Technologien.
Während 20 Jahren war er Mitglied der Geschäftsleitung von Schweiz Tourismus und leitete das Digital Management und die IT. Als Digitalchef war Winkler verantwortlich für die digitalen Plattformen und Projektmanagement sowie das weltweite digitale Marketing & Consulting.
Vor seiner Tätigkeit bei Schweiz Tourismus war er für das amerikanische Softwareunternehmen bei Oracle Corporation in verschiedenen Positionen als Principal Consultant und zuletzt als Business Development Manager für Europa, Nahost und Afrika tätig.
Er studierte an der Fachhochschule Brugg Windisch Informatik und schloss das Studium als dipl. Informatik Ingenieur FH ab. Danach laufende Weiterbildungen in den Bereichen Leadership, IT-Projektmanagement und Lauschabwehr (TSCM).
-> LinkedIn